Schülerhort
Im nachstehenden Link finden Sie, die nach Betreuungszeiten gestaffelten monatlichen Beiträge. Alle Kosten werden für zwölf Monate erhoben. Eltern mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, durch die zuständigen Ämter Unterstützung zu erhalten.
Kindergarten
Im nachstehenden Link finden Sie, die nach Betreuungszeiten gestaffelten monatlichen Beiträge. Alle Kosten werden für zwölf Monate erhoben. Eltern mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, durch die zuständigen Ämter Unterstützung zu erhalten.
Gesunde Ernährung
Momentan haben wir eine Köchin im Kinderhaus, die täglich frisch für die Kinder kocht. Bei Krankheit und Ausfallzeiten greifen wir auf einen Caterer zurück. Unser wöchentlich erstellter Speiseplan basiert auf den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Wir achten auf regionale Waren und haben zum Teil Bio-Produkte. Bei uns gibt es einmal die Woche Fleisch, welches vom Metzger kommt. Unser Olivenöl beziehen wir fast ausschließlich von unserem Stiftungsgelände in Italien (Stiftung Gioiadivita). Dort wird aus den eigenen Oliven ein kaltgepresstes Olivenöl extra vergine hergestellt. . Der Kindergarten wird im Rahmen des EU- Schulfruchtprogrammes einmal die Woche von Lunemann´s leckerem Lieferservice mit Bio Obst oder Gemüse und Milch versorgt.
Konzept
Im nachfolgenden Link können Sie unser aktuelles Konzept einsehen.
PDF (wird noch bearbeitet)
Schülerhort
Der Schülerhort ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Während der Schulferien ist der Schülerhort von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sollte bei vielen Eltern der Bedarf auf längere Öffnungszeiten bestehen, ist es möglich, den Schülerhort bis 17:30 Uhr bzw. 17:45 Uhr zu öffnen. Dies wird durch die jährliche Elternbefragung abgefragt.
Schließzeiten
Das Kinderhaus Die Wolpertinger hat in den Weihnachtsferien, der zweiten Pfingstferienwoche und vier Wochen im August geschlossen.
Die genaue Schließzeitenregelung wird jeden September an die Eltern verteilt.
Das Kinderhaus kann an bis zu fünf Tagen im Jahr für Fortbildungen und Klausurtage geschlossen sein.