Der Puppenspieler und Illustrator Josef Pretterer hat für unser Projekt den Wolpertinger oder auch Wolpi gezeichnet.
Gina Gonsior (verlinken mit Gioi) die Gründerin des Kinderhauses ist selbst Erzieherin und Puppenspielerin. Um Pädagogik und Kunst zu verbinden hat sie geeignete Räume gesucht und diese 1996 in der Destouchesstraße 65 gefunden. Mit einem privaten Kredit wurden die gewerblichen Räume umgebaut. Das Kinderhaus öffnete seine Türen im September 1997 für alle Kinder und Eltern. Im Jahr 2003 organisierte Gina Gonsior das erste Sommercamp für Kinder und Jugendliche (verlinken mit Sommercamp) auf ihrem privaten Grundstück in Italien. Bis Ende 2008 hat sie das Kinderhaus selbst geleitet und zahlreiche Theaterprojekte mit den Kindern zur Aufführung gebracht. Um die verschiedenen Projekte unter einem Dach zu versammeln, rief sie die Stiftung Gioiadivita (mit Stiftung verlinken) ins Leben. Das private Grundstück wurde der Stiftung geschenkt. Ende 2008 wurde die Projektleitung für das Kinderhaus an Bianca Wild übergeben. 2009 ging die Trägerschaft des Kinderhauses an die Stiftung Gioiadivita über, deren Vorstände Gina Gonsior und Bianca Wild sind.
